Medien

2022


18.03.2021
"Eine unmögliche Geschichte" - Fritz Pleitgen im Gespräch mit Walter Möbius

Am 18. März 2022 ist Fritz Pleitgen Gast in der Lengfeld’schen Buchhandlung. Er liest Ausschnitte aus seinen beiden letzten Büchern und erzählt im Gespräch mit dem Arzt und Buchautor Prof. Walter Möbius aus seinem reichen Journalistenleben.


2020


23.08.2020
WDR 5: Erlebte Geschichten
Walter Möbius, Arzt und Publizist



22.08.2020 Serie zu COVID-19
Für immer Krise? (Kölner Stadt-Anzeiger)


22.06.2020 Serie zu COVID-19
Blutgruppe A kein Grund für übergroße Sorge (Kölner Stadt-Anzeiger)


04.05.2020 Serie zu COVID-19
„Raucher erhöhen das Verbreitungsrisiko“ (Kölner Stadt-Anzeiger)


22.04.2020 Serie zu COVID-19
Warnung vor Experimenten (Kölner Stadt-Anzeiger)


14.04.2020 Serie zu COVID-19
„Für Lockerungen braucht es klare Regeln“ (Kölner Stadt-Anzeiger)


06.04.2020 Serie zu COVID-19
„Aussagen über Wechselwirkungen sind spekulativ“ (Kölner Stadt-Anzeiger)


30.03.2020 Serie zu COVID-19
„Ein Mundschutz hat auch eine Vorbildwirkung“ (Kölner Stadt-Anzeiger)


23.03.2020 Serie zu COVID-19
„Jetzt ist höchste Vorsorge geboten“ (Kölner Stadt-Anzeiger)


2019


7 Wege aus der Einsamkeit und zu einem neuen Miteinander

7 Wege aus der Einsamkeit und zu einem neuen Miteinander

Der Internist und Neurologe Walter Möbius und der Autor Christian Försch zeigen in diesem Buch ›7 Wege aus der Einsamkeit‹ auf. Sie erklären, wie man die Fähigkeit zum Miteinander wiedererlangt und warum wir sie gerade heute in unserer radikal marktorientierten Kommunikations-gesellschaft so oft verlieren.

Buch jetzt bestellen


22.11.2019
„Die Vorbeugung ist entscheidend“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Der Bonner Arzt Walter Möbius über die Gefährdung von Medizinern.


22.10.2019
Wege aus der Einsamkeit (Live nach Neun - ARD | Das Erste)

Kurze Momente der Einsamkeit kennen wir alle. Wichtig ist, dass man wieder zurückfindet - sonst riskiert man nicht nur Freunde, sondern auch die eigene Gesundheit. Über Wege aus der Einsamkeit sprechen wir mit Prof. Dr. Walter Möbius.


06.10.2019
Raus aus der Einsamkeit (Psychologie Heute)
Ein Ratgeber-Buch beschreibt Umstände, die zu Vereinsamung führen, und es gibt Tipps, wie man wieder zu mehr Nähe und Kontakt findet.


06.10.2019
Was in unserer Zeit wirklich gegen Einsamkeit hilft (Berliner Morgenpost)
Hajo Schumacher schreibt darüber, warum ein herzliches Gespräch oft mehr bewirkt als die beste Medizin.


25.04.2019
Einsamkeit als Tabu und Makel (Deutschlandfunk Kultur)
Walter Möbius im Gespräch mit Joachim Scholl.


16.04.2019
Das schwierige Miteinander (Tageszeitung „Der Standard“)
7 Wege aus der Einsamkeit - ein Beitrag zur Bewusstmachung eines großen Problems.


02.2019
Denkanstoß - Den ersten Schritt tun
Einsamkeit tritt nicht nur durch äußere Umstände ein, sie kann ein permanentes Gefühl sein: der Schmerz, dass tiefe Bindungen fehlen.


2017


16.07.2017
Empathie im medizinischen Alltag (SWR)
Die moderne Medizin ist heute ohne hoch entwickeltes Hightech und die Fortschritte in der Arzneimittelforschung nicht mehr vorstellbar. Viele Krankheiten wurden und werden erfolgreich behandelt. Doch genügt das?


2015


18.09.2015
Trauen Sie sich mehr Bewegung zu
Professor Möbius weiß aus eigener Erfahrung: Bewegung und Muskeltraining halten den Organismus gesund und tun der Seele gut. Grund genug, öfter mal den inneren Schweinehund zu überwinden … (tina - das Magazin für Frauen)


2014


14.05.2014
ERF | Calando - Kultur & Charaktere
Der Krankenflüsterer
Prof. Dr. Walter Möbius über gute Ärzte und gute Medizin







2013


2011


27.02.2011
WDR 2, Sonntagsfragen: Menschlichkeit - Das A und O für ein gesundes Miteinander


2010


2009


2008


2007


2006


2005


26.05.2005
Pro Sieben Nachrichten: Prof. Möbius als Experte


2004


2003